Gemeindeprofil Pfarrgemeinde Freiburg-Südwest

Die Pfarrgemeinde Freiburg Südwest ... besteht aus 6 Predigtbezirken: Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde, Johannesgemeinde, Vauban, Lukasgemeinde, Maria-Magdalena-Gemeinde und Melanchthongemeinde

Der grüne Gockel

„Hinweis

Die Bewahrung der Schöpfung ist eine Kernaufgabe der Kirche. Deshalb hat sich die Pfarrgemeinde Südwest 2014 auf den Weg zum Grünen Gockel gemacht. 2021 fand die Revalidierung statt.

Was ist der Grüne Gockel überhaupt?gruener gockel

Der Grüne Gockel (GG) ist ein System zur Erfassung, Bewertung und Reduzierung der Umweltbelastung durch die Kirchengemeinden. Das umfasst z.B. den Verbrauch von Heizenergie, Strom, Wasser und Papier, die Abfallmengen, die Einkaufsgewohnheiten, die Nutzung von Fahrzeugen usw. Die Idee ist, sich bewusst zu werden, welche Auswirkungen das eigene Handeln auf die Umwelt hat und -natürlich- wie wir umweltverträglicher leben können. Wenn Sie auf den Link klicken, finden Sie unsere Umweltleitlinien, unsere Leitlinien für den öko-fair-sozialen Einkauf und unsere revalidierte Umwelterklärung.

Weiterlesen: Der grüne Gockel

Orte im Freiburger Südwesten

In der Pfarrgemeinde Freiburg-Südwest finden Sie nicht nur die ›älteste‹ und eine der jüngsten Kirchen Freiburgs (Melanchthonkirche in Haslach und Maria-Magdalena-Kirche im Rieselfeld), sondern auch die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, die Johanneskirche in Merzhausen und die Lukaskirche in St. Georgen und die OASE im Vauban.

Dazu gibt es Gemeindehäuser und unser gemeinsames Pfarrbüro neben der Melanchthonkirche in Haslach.

Für kirchennahe Veranstaltungen (Tauffeiern, Konfirmationsfeiern, Trauerfeiern) können einzelne Räume auch privat genutzt werden, ebenso vermieten wir einige Räumlichkeiten an Vereine, andere religiöse Gruppen, die Stadt etc.
Anfragen richten Sie bitte an die Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Informationen zum gemeinsamen Pfarrbüro und seine Öffnungszeiten finden Sie hier.

Hier finden Sie eine interaktive Karte mit den Gebäuden der Pfarrgemeinde, in denen wir unsere Gottesdienste feiern und in denen auch das sonstige Gemeindeleben stattfindet.

»evangelisch im südwesten«

Stammteil titel stapel

Der Gemeindebrief der ganzen Pfarrgemeinde

Hier ist die Liste der veröffentlichten Gemeindebriefe
zum Download

Ein wesentliches Medium unserer Kommunikation und Veranstaltungswerbung ist immer noch der Gemeindebrief ›evangelisch im südwesten‹ hier finden sie ein Archiv aller Gemeindebriefe und natürlich den aktuellen!

Zielvereinbarungen für die ganze Pfarrgemeinde

Visitationsbericht TitelDer ganze Juni 2012 war in unserer Pfarrgemeinde Freiburg-Südwest durch die Visitation geprägt – Menschen von »außen« haben sich unsere Pfarrgemeinde angesehen, mit Haupt- und Ehrenamtlichen geredet und die Pfarrgemeinde beraten.

Die Visitation wurde am 1. Juli mit einer Gemeindeversammlung und einem feierlichen Gottesdienst zu Ende gebracht. Ein wichtiges Ergebnis dieser Visitation sind fünf Zielvereinbarungen die uns in den nächsten Jahren ganz konkret begleiten sollen und insofern Einfluss auf die Struktur und das Gemeindeleben haben werden. Für alle die auf der Gemeindeversammlung nicht anwesend sein konnten oder einfach nur zum nachlesen sind hier diese Zielvereinbarungen:

Weiterlesen: Zielvereinbarungen für die ganze Pfarrgemeinde

Kirche als sicheren Ort …

alle achtung… für Kinder, Jugendliche zu gestalten, das ist ein zentrales Anliegen der Pfarrgemeinde Südwest. Gemeinsam arbeiten wir an der Etablierung einer Kultur der Grenzachtung und setzten uns aktiv für den Schutz vor sexualisierter Gewalt ein. Dabei sind wir Teil des Landeskirchlichen Präventionsprogramms „Alle Achtung" – Alle hauptberuflich, nebenberuflich und ehrenamtlich Mitarbeitenden in der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen werden durch Schulungen sensibilisiert und beschäftigen sich mit Fragen sexualisierter Gewalt. Im Rahmen der Kurse unterschreiben alle Mitarbeitende eine Verpflichtungserklärung, auf der sie mit ihrer Unterschrift die Standards zu den Kinderrechten, zum Kindesschutz und zu grenzachtendem Verhalten bestätigen. Ziel ist es, dass alle Mitarbeitenden Grenzverletzungen erkennen und erlernen, wie sie adäquat bei Verdachtsfällen von sexuellem Missbrauch zum Schutz der betroffenen Kinder und Jugendlichen Handeln.

www.alleachtung.net
Verpflichtungserklärung

 

Hilfe und Beratung bei sexualisierter Gewalt:

Weiterlesen: Kirche als sicheren Ort …

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.