Infos über den Predigtbezirk Vauban
Allgemeine Infos
Kirche im Vauban, Vaubanallee 11, 79100 Freiburg
Pastoralreferentin Verena Scharnberg, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0761-4002534
Gemeindediakonin Inge Gramling, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0761-4002543
Zuständige Pfarrerin
Pfarrerin Miriam Jakob
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Johnanneskirche: St. Gallerstraße 10 a, 79249 Merzhausen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Mitglieder des Ökumenischen Gemeindeteams
(E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Heidrun Walter
die Mitglieder des Ökumenischen Gemeindeteams treffen sich ca. alle 6 Wochen um wichtige Belange der Kirche im Vauban zu bedenken und zu entscheiden. Gäste, die gerne dabei mitarbeiten möchten, sind herzlich willkommen. Termine finden sie hier.
Rückblick
Vielfältig und bunt ist das Gemeindeleben in der Pfarrgemeinde Südwest!
Menschen mit ganz unterschiedlichem Hintergrund und ganz verschiedenen Interessen kommen hier zusammen. Sie begegnen sich auf Augenhöhe und feiern miteinander Gottesdienst. Sie tauschen sich über Gott und die Welt aus und teilen Erlebnisse. Sie entdecken gemeinsam, wie Glaube trägt und Gott Platz in ihrem Leben bekommt. Neugierig geworden? Dann werfen Sie einen Blick auf das Gemeindeleben, was bislang so alles in unserer Pfarrgemeinde passiert ist. Wir haben es hier in Bild und Wort zusammengestellt.
Im Menü links können Sie die Archivbeiträge ›filtern‹.
Gemeindeleben
Unser vielfältiges Angebot zur Teilnahme und Teilhabe haben wir nach ›Zielgruppen‹ und Inhalten ein wenig strukturiert. Sie können es über das Menü links aufrufen oder über die weiterführenden Links im unteren Bereich.
Einrichtungen & Vereine Melanchthon
Im Stadtteil Haslach gibt es eine lange Tradition das Gemeinwohl zu fördern. Gerade die evangelische Kirche hat sich dort einen Namen gemacht mit dem seit 1928 existierenden „Evangelischen Hilfsverein der Melanchthonkirche". Ob als Träger einer Krankenschwesternstation oder als Erbauer und Unterstützer des Melanchthon-Kindergartens. Diese Einrichtungen und Vereine sind uns besonders wichtig und prägen dadurch das Gemeindeleben mit.
Um sich genauer mit den aktuellen Vereinen und Einrichtungen des Predigbezirkes Melanchthon auseinanderzusetzen, können sie diese links im Menü auswählen und finden dann weitere Informationen.
Projekte Melanchthon
Ob in Verantwortung für die »eine« Welt oder in Kooperation mit dem Ortsteil in dem wir leben, engagieren sich Christen über das Gemeindeleben hinaus.
Um der sozialen Verantwortung in unserem Stadtteil Haslach gerecht zu werden, haben wir so tolle Kooperationspartner wie das Nachbarschaftswerk und die katholische Schwestergemeinde St. Michael. Die konkreten Projekte die aus solcher Zusammenarbeit erwachsen können sie links im Menü direkt aufrufen und sich weiter informieren.
In einer »immer kleiner werdenden« Welt dürfen auch unsere Brüder und Schwestern weltweit nicht vergessen werden und so engagiert sich der Predigbezirk Melanchthon in einem fairhandels-Projekt. Andere internationale Projekte und finden sie auch auf der übergeordneten Homepage der ganzen Pfarrgemeinde Südwest unter dem Menüpunkt Projekte.
Jugend in Johannes
Pfarrgemeinde Freiburg Südwest
Die Pfarrgemeinde Freiburg Südwest ... besteht aus 6 Predigtbezirken: Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde, Johannesgemeinde, Vauban, Lukasgemeinde, Maria-Magdalena-Gemeinde und Melanchthongemeinde
Treffen im Südwesten
Verschiedene offene Treffen in unserer Pfarrgemeinde bieten die Möglichkeit, andere Menschen mit ähnlichen Interessen kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen. Da gibt es kein Aufnahmeverfahren und erst recht keine Bedingungen. Einfach kommen, dabei sein, mitmachen!
Soziale Arbeit im Südwesten
Das gute Miteinander aller ist der Pfarrgemeinde Freiburg-Südwest schon immer ein Anliegen. Es gibt einige Gruppen und Kreise die Besuchsdienste organisieren sowie andere Hilfestellungen organisieren für Menschen die diese brauchen. Sie finden dort immer ein offenes Ohr für ihre Belange. Einige ›soziale‹ Angebote finden sie auch unter den Menüpunkten Flüchtlingsarbeit bzw. Senioren.
Wenn sie Lust haben sich in diesem Bereich zu engagieren sind sie selbstverständlich ebenso herzlich willkommen.
Taizé/Meditation im Südwesten

Zur Ruhe kommen im Alltag, mal durchatmen, sich selbst »(wieder)finden« oder ganz nah bei Gott sein. Was auch immer Sie gerade suchen, die Pfarrgemeinde Freiburg-Südwest hat unterschiedliche Angebote. Manche orientieren sich an der Taizé-Liturgie, andere wählen andere Meditations- oder Andachtsformen.
Bibelgruppen im Südwesten
Die Bibel – ein Buch voller Leben!
Die Bibel ist ein in über 2000 Sprachen übersetzter Bestseller. Die Bibel steht bei fast jedem von uns irgendwo im Regal. Sie ist die Grundlage unseres Glaubens. Und trotzdem: viele tun sich schwer, einen Zugang zu den alten Texten zu finden und so bleibt ihnen die Bibel fremd. Verschiedene Angebote in unserer Pfarrgemeinde – von Hauskreis bis Bibelgesprächskreis – wollen zum Lesen der Bibel, zum Umgang mit ihr, ermutigen. Die Bibel ist ein buntes, spannendes Buch voller Leben, weil sie uns mit der ganzen Vielfalt des Lebens begegnet. Sie kann jeden von uns treffen, da wo wir gerade in unserem Leben stehen. Probieren Sie es aus!
Senioren im Südwesten
In der Kirche hat jedes Alter Zukunft!
Ohne die ehrenamtliche Mitarbeit vieler älterer Gemeindeglieder in unserer Pfarrgemeinde, ohne ihre Zeit- und Kompetenzressourcen, würde unser Gemeindeleben nicht rund laufen. Wir erleben in unseren Gemeinden wie heute aktives Altern aussieht und machen entsprechend auch Angebote für ältere Menschen. Verschiedene regelmäßige Veranstaltungen in den Predigtbezirken bieten die Möglichkeit, Kontakte zu Menschen zu knüpfen, die sich in der gleichen Lebensphase befinden und die ähnliche Fragen und Themen bewegen.
Also unabhängig ob Sie sich als ›Senioren‹ fühlen oder nicht, der Übersicht halber haben wir die Angebote, für alle die älter als 50/60 Jahre sind, hier zusammengestellt.
Kindergärten im Südwesten
Sieben verschiedene Kindertageseinrichtungen sind auf dem Gebiet der Pfarrgemeinde in evangelischer Trägerschaft. Sie repräsentieren in ihrer Vielfalt die unterschiedlichen Möglichkeiten der Betreuung der 1- bis 6-jährigen und sind in engem Bezug zu den Wohngebieten und Predigtbezirken in ihrer jeweiligen Nachbarschaft.
Von familären Einrichtungen wie dem Evang. Kindergarten der Johanneskirche Merzhausen bis zur Kindertagesstätte Vauban Immergrün mit 110 Plätzen finden sich in fünf der sechs Predigtbezirke professionelle Einrichtungen zur Kinderbetreuung.
»Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, dass entzündet werden will.« (Rabelais)
Für nähere Informationen können Sie weiter unten die Kindergärten auswählen um sich genauere Beschreibungen, Bilder und Jahresberichte anzusehen.